
Effizienz auch im Umweltschutz
Ein Mitarbeiter von Roche Diagnostics widmet sein Berufsleben ganz der Entwicklung innovativster, umweltfreundlichster Verpackungsdesigns für Reagenzien.
Die Geschichte lesenInnovation und Partnerschaften sind der Motor von Genentechs E-Bus-Initiative
Published 29 May 2020
Der Weg zur Nachhaltigkeit ist mit E-Bussen, innovativen Ideen und starken Partnerschaften gepflastert.
“"Es geht in erster Linie um Nachhaltigkeit", sagt Andy Jefferson, Director of Transportation bei Genentech. "Wir haben die Chance, auf null Emissionen zu kommen. Von Anfang an haben wir gesagt 'Hey, wir müssen das tun, weil es das Richtige ist'".
Das Pendlerprogramm von Genentech gab es bereits, noch bevor die ersten batteriebetriebenen Doppeldeckerbusse im Sommer 2018 auf den Markt kamen. Niedrige Leerstände und hohe Wohnungspreise in der Bay Area führen dazu, dass viele Menschen pendeln – in der Regel etwa 10.000 allein zum Genentech-Campus. Genentech betreibt eine Flotte von Fähren, Fahrgemeinschaften, Vanpools und Pendlerbussen, um die Menschen in der Bay Area von A nach B zu transportieren. Bis zur Pandemie beförderte Genentech täglich etwa 2500 Menschen in Bussen mit bequemen Sitzen, Wi-Fi und Steckdosen. Weitere hundert Pendler nutzten täglich die Fähren, Fahrgemeinschaften und Vanpools.
Traditionelle Dieselbusse sind laut, stinken und können teuer in der Wartung sein. Vor allem hinterlassen sie durch Treibhausgasemissionen einen großen Fußabdruck auf unserem Planeten. Deshalb ging Genentech eine Partnerschaft mit BYD ein, einem chinesischen Bushersteller mit nordamerikanischem Hauptsitz in Lancaster, Kalifornien.
Eine Flotte von E-Bussen bedeutet allerdings nichts, wenn man sie nicht zuverlässig mit Strom versorgen kann. Diese grossen Batterien verbrauchen mehr Strom als ein normaler Computer oder sogar ein typisches Elektroauto. Die Infrastruktur erforderte Leitungen und Kabel unter einem neuen Parkplatz mit einem Ladedepot, das eine ausreichende Anzahl von Stationen bietet. Genentech arbeitete mit Pacific Gas & Electric zusammen, um einen neuen Transformator zu installieren, der die Stromlast bewältigen konnte. Es ist eine logistische Herausforderung, die gesamte Flotte aufzuladen und jeden Bus an seinen Bestimmungsort zu bringen – mit genug Ladung, um auch wieder zurückfahren zu können.
Sauberere und energieeffizientere Busse sind zwar ein großer Teil der Gleichung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit, aber es steckt noch mehr dahinter. Effiziente Routen und optimierte Hin- und Rückfahrten sind ebenso wichtig. Hier spielen Partnerschaften eine Schlüsselrolle. Im Rahmen eines Pilotprogramms hat sich Genentech im vergangenen Jahr mit vier lokalen Unternehmen zusammengetan, um verfügbare Sitzplätze in ihren Bussen zu teilen.
Das hat wirklich gut funktioniert. So können wir eine Menge Geld sparen, und vom Standpunkt der Nachhaltigkeit ist das fantastisch. Wir nutzen die sonst leeren Busse für die Rückfahrt", sagt Andy.
Als Kalifornien den Befehl erteilte, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, begannen etwa 90 Prozent der Mitarbeiter von Genentech – mit Ausnahme kritischer Funktionen – von zu Hause aus zu arbeiten.
"Wir reduzierten den Dienst auf etwa 40 Prozent dessen, was wir normalerweise tun", sagt Andy. "Zeitweise fuhren wir mit ziemlich leeren Bussen, aber wir wollten diejenigen unterstützen, die jeden Tag herkommen müssen, und ihnen eine sichere Fahrt ermöglichen.”
"Während der Pandemie ist der Verkehr erheblich reduziert worden, vielleicht auf 20 oder sogar 10 Prozent des normalen Verkehrs", sagt Andy. "Die Leute sagen: "Hey, die Luft in der Bay Area ist fantastisch!"
"Es gibt also zwei Szenarien: Entweder kehren die Menschen zu alten Gewohnheiten zurück, sobald sich die Dinge normalisieren. Oder sie realisieren: "Wir können diese saubere Luft auch mit einer starken Wirtschaft haben, wenn wir die Mehrheit der Menschen dazu bringen können, auf Elektrofahrzeuge umzurüsten.”