Roche eröffnet in dieser Woche sein globales IT-Innovationszentrum in Kaiseraugst. Das Zusammenführen aller IT-Funktionen unter einem Dach soll den Austausch und die Zusammenarbeit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern und die Innovationskraft stimulieren. Damit unterstreicht Roche die Bedeutung der IT für die Entwicklung neuer Medikamente und Diagnostika. Die Mitarbeitenden beziehen drei neue Gebäude mit attraktiven Arbeitsplätzen sowie modernster IT-Infrastruktur.
Insgesamt investiert Roche rund eine Milliarde Schweizer Franken in den strategischen Ausbau des Standorts. Im Zentrum der Arealentwicklung steht neben dem globalen IT-Innovationszentrum ein hoch spezialisiertes Produktionsgebäude für die schnelle Markteinführung neuer Medikamente. Es ergänzt die bereits bestehenden Produktions- und Logistikanlagen am Standort Kaiseraugst. Die weiteren Investitionen umfassen ausserdem ein repräsentatives Empfangsgebäude, ein Auditorium mit angeschlossenem Besucherzentrum, Serviceeinrichtungen für die Mitarbeitenden sowie die Erweiterung der allgemeinen Areal- und Parkplatzinfrastruktur.
„Die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat sich seit dem Jahr 2000 in Kaiseraugst mehr als verdoppelt. Die Ansiedelung des globalen IT-Innovationszentrums sowie des neuen Produktionsgebäudes sind ein weiteres klares Bekenntnis zum Standort Kaiseraugst und zur Region, “ sagt Jürg Erismann, Leiter Standort Basel/Kaiseraugst. „Kaiseraugst bildet gemeinsam mit Basel einen zentralen Innovationscluster im Unternehmen.“
Bei der Neukonzeption des Standorts hat Roche grössten Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Alle Gebäude entsprechen modernsten Energiestandards. In die Fassade des neuen Parkhauses ist eine der grössten Solaranalgen der Schweiz integriert. Die Anlage wurde kürzlich mit dem Solarpreis der Schweiz ausgezeichnet.
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin – einer Strategie mit dem Ziel, jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das neunte Jahr in Folge als das nachhaltigste Unternehmen innerhalb der Pharma-, Biotechnologie- und Life-Sciences-Branche im Dow Jones Sustainability Index.
Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2016 weltweit über 94,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2016 investierte Roche CHF 9,9 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 50,6 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com
Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.
get the latest news and updates to your inbox.