Rotkreuz, 20. Juli 2020 - Roche gab heute bekannt, dass Andreas Klopp ab 1. August 2020 die kombinierte Rolle als General Manager Roche Diagnostics International AG übernehmen wird, zusammen mit seiner bisherigen Verantwortung als Leiter Strategie & Portfolio Management für den globalen Geschäftsbereich Solution Integration & Services (SIS) in Rotkreuz.  In seiner neuen Funktion ist er verantwortlich für die Leitung des Standorts Rotkreuz und wird diesen in der Region gegenüber Behörden, Branchenverbänden und anderen öffentlichen Interessengruppen vertreten. Er wird weiterhin an Christian Hebich, globaler Leiter SIS, berichten.

Andreas Klopp ist in Baar im Kanton Zug wohnhaft und war seit 2007 in verschiedenen Rollen am Standort Rotkreuz tätig. Er verfügt über einen Diplomabschluss der Technischen Hochschule Bingen in Informationstechnologie und Elektronik sowie verschiedene Weiterbildungen in Coaching und Projektmanagement. Andreas Klopp kann auf einen breiten Erfahrungsschatz in der Technologiebranche zurückgreifen. Bei Roche weist er einen Leistungsausweis in Strategie Management, Projekt- und Portfolio-Management sowie in der Umsetzung von grossen Change-Management Projekten über mehrere Standorte auf. Andreas Klopp ist deutscher Staatsbürger mit Jahrgang 1971.

«Ich fühle mich dem Standort Rotkreuz seit vielen Jahren verbunden», erklärt Andreas Klopp. «Roche hat hier in den letzten 10 Jahren signifikant investiert und Arbeitsstellen geschaffen. Unsere Teams arbeiten eng mit Hochschulen und externen Partnern in der Region zusammen. Ich freue mich darauf, diesen engen Austausch weiterzuführen und das digitale Potenzial für eine bessere Gesundheitsversorgung weiter auszubauen – für Roche und für unsere Patientinnen und Patienten weltweit.»

Über Roche
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).

Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2019 weltweit rund 98,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2019 investierte Roche CHF 11,7 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 61,5 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.

Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt .

Medienstelle Roche-Gruppe
Telefon: +41 61 688 8888 / e-mail: media.relations@roche.com
- Nicolas Dunant (Head)
- Patrick Barth
- Daniel Grotzky
- Karsten Kleine
- Nina Mählitz
- Nathalie Meetz
- Barbara von Schnurbein


get the latest news and updates to your inbox.