Basel, 5. Dezember 2024
Roche erhöht die Gesamtlohnsumme für ihre rund 14’900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz per 1. April 2025 um 1,5 Prozent.
Im Hinblick auf die Lohnanpassung 2025 fanden in den vergangenen Wochen bei Roche Gespräche mit dem Angestelltenverband Roche (AVR) und der Arbeiterkommission Roche Basel (AKR) statt.
Die Vorgesetzten können mit dieser Summe eine individuelle, leistungsabhängige Anpassung der Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vornehmen.
Über Roche
Roche wurde 1896 in Basel, Schweiz, als einer der ersten industriellen Hersteller von Markenarzneimitteln gegründet und hat sich zum weltweit grössten Biotechnologieunternehmen und zum globalen Marktführer in der In-vitro-Diagnostik entwickelt. Das Unternehmen strebt nach wissenschaftlicher Exzellenz, um Medikamente und Diagnostika zu entdecken und zu entwickeln, die das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern und retten. Wir sind ein Pionier auf dem Gebiet der personalisierten Medizin und wollen die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung erbracht wird, weiter voranbringen, um einen noch grösseren Nutzen zu erzielen. Damit jeder Mensch die bestmögliche Behandlung erhält, arbeiten wir mit vielen Partnern zusammen und kombinieren unsere Stärken in den Bereichen Diagnostik und Pharma mit Erkenntnissen von Daten aus der klinischen Praxis.
Seit über 125 Jahren ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Als wissenschaftsorientiertes Unternehmen besteht unser grösster gesellschaftlicher Beitrag in der Entwicklung innovativer Medikamente und Diagnostika, die das Leben der Menschen verbessern. Roche hat sich im Rahmen der „Science Based Targets Initiative“ und der „Sustainable Markets Initiative“ verpflichtet, Netto-Null-Emissionen bis 2045 zu erreichen.
Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.
Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.
Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt.
Medienstelle Roche-Gruppe
Telefon: +41 61 688 8888 / e-mail: media.relations@roche.com
Hans Trees, PhD Telefon: +41 79 407 72 58 | Sileia Urech Telefon: +41 79 935 81 48 |
Nathalie Altermatt Telefon: +41 79 771 05 25 | Lorena Corfas Telefon: +41 79 568 24 95 |
Simon Goldsborough Telefon: +44 797 32 72 915 | Karsten Kleine Telefon: +41 79 461 86 83 |
Nina Mählitz Telefon: +41 79 327 54 74 | Kirti Pandey Telefon: +49 172 6367262 |
Yvette Petillon Telefon: +41 79 961 92 50 | Dr. Rebekka Schnell Telefon: +41 79 205 27 03 |
Anhang
get the latest news and updates to your inbox.