
Wer wir sind
Unser Fokus bei Roche Pharma Schweiz ist klar: die Bedürfnisse der Patient:innen. Diese motivieren und spornen uns täglich an, unser Bestes zu geben.
Um dies bestmöglich zu erreichen, ist es für uns wichtig, dass wir in einem Umfeld und einer Kultur arbeiten, in der wir uns frei entfalten können und uns wohl und geschätzt fühlen.
Wir sind...
- Rund 180 Mitarbeiter:innen aus über 15 unterschiedlichen Ländern, mit 180 unterschiedlichen Sicht- und Denkweisen, um Ideen und Innovationen voranzutreiben
- Pioniere - wir sind offen Neues auszuprobieren und Bewährtes weiter auszubauen
- Roche Pharma (Schweiz) AG - ihr Ansprechpartner im schweizer Markt
Uns ist wichtig
-
Lohngleichheit
Bei Roche legen wir grossen Wert darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle einbezogen und wertgeschätzt fühlen. Unser Engagement für die Schaffung von Chancengleichheit erstreckt sich auch auf die Gewährleistung von Lohngleichheit zwischen Frau und Mann: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Gerechtigkeit und Transparenz ist eine wichtige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Lohn- und Salärsystematik.
Seit 2020 sind Firmen ab 100 Mitarbeitenden in der Schweiz dazu verpflichtet, binnen eines Jahres eine betriebsinterne Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ein externer Berater begleitet jährlich das gesamte Projekt, die Durchführung und Interpretation der Analyse, der Konsolidierung der Ergebnisse und der Definition allfälliger Massnahmen. Berücksichtigt werden:
-
Persönliche Qualifikation: Alter, Ausbildung, Dienstjahre
-
Arbeitsplatz: Anforderungsniveau, berufliche Stellung, Geschlecht
Roche macht freiwillig seit 2011 regelmässige Lohngleichheitsanalyse und die Ergebnisse sind immer positiv.
-
-
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Um unsere Mitarbeitenden bei der Kinderbetreuung und / oder der Pflege naher Angehörigen zu unterstützen, bieten wir eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten an. Uns ist das sehr wichtig und darum geht unser Angebot über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus. Zudem erhalten Mütter 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (Option auf Verlängerung) und der/die dazugehörige Partner/in 10 Wochen.
-
Flexible Arbeitsmodelle
Das flexible Arbeiten ist bei uns zentral. Darum ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden - in Absprache mit ihrem Manager und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften - ihre Arbeitszeit frei einzuteilen und auch zu entscheiden, von wo sie arbeiten.
Unser Büro ist ein Ort der Co-Creation und Innovation, d.h. ein Ort an dem wir gerne zusammenkommen und uns austauschen. Entsprechend haben wir ein innovatives Bürokonzept geschaffen und ausgerüstet.