
MINT-Workshop
Schülerinnen und Schüler in der Primarstufe (ab der 4. Klasse) erhalten einen Einblick in die MINT-Bereiche Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
mehrOb Programmieren von Legorobotern, Löten von elektronischen Schaltungen, chemische Synthesen, Nachvollziehen von molekularbiologischen Vorgängen, quantitative Analytik oder Unterstützung bei der Berufswahl: Eingebettet im neuen Learning Center der F. Hoffmann-La Roche AG in Kaiseraugst bieten die Räumlichkeiten von EXPERIO Roche unbegrenzte Möglichkeiten. Die Besuchergruppen haben die Wahl – Informatik, Naturwissenschaft und Technik gebündelt in ein und demselben Besuch oder eine vertiefte Auseinandersetzung mit einem der Bereiche nach Wunsch. Pädagogisch geschultes Personal und qualifizierte Fachkräfte aus den einzelnen Bereichen garantieren eine professionelle Betreuung.
Neue Workshop Termine für August 2022 sind ab dem 1.5. um 7:00 normal über unsere Homepage buchbar. Diese für September dann entsprechend am 1. Juni.
Wir werden neu myTalents Workshops und MINT-Workshop immer Blockweise anbieten.
Die Fachspezifischen Workshops gibt es neu nur noch auf Anfrage (mind. 5 Monate im Voraus).
Vorschau:
August: myTalents
September: myTalents
Oktober: MINT-Workshops
Wir freuen uns auf den Besuch vieler Schulklassen!
Hinweis:
Voraussichtlich im Juli/August gibt es eine Umstellung unseres Buchungstools, dh ab dann wird sich der Buchungsprozess ändern. Momentan arbeiten wir mit Hochdruck am neuen System.
Das Lernen fällt uns viel leichter, wenn wir den Stoff nicht nur hören und sehen, sondern auch erleben dürfen. Das Experimentieren fördert das selbständige Denken und ermöglicht es, Zusammenhänge einfacher zu verstehen.
Ziel
Sie möchten die Schüler*innen der Mittelstuffe (3.-6. Klasse) im Unterricht vermehrt selber experimentieren lassen und sind auf der Suche nach Inspiration oder konkreten Beispielen, wie Sie das ohne grossen Aufwand und spezielles Equipment machen können?
Wir zeigen Ihnen einige Beispiele auf, wie sie das Experimentieren einfach im Unterricht einbauen können. Natürlich können Sie alles gleich vor Ort testen und ausprobieren.
Zielgruppe
Primarlehrpersonen (Mittelstufe 3. - 6. Klasse)
Mitarbeiter*innen von Tagesstrukturen
Ort & Datum
Datum: 19. Oktober 2022
Zeit: 13:30 bis 17:00
Ort: Schullabor EXPERIO Roche in Kaiseraugst
Die Weiterbildung ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos.
Anmeldung/Warteliste
Bitte schicken Sie uns ein Email. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Emails.
Hinweis (2.3.2022):
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass das Schullabor EXPERIO Roche wieder eröffnen darf. Bis Ende Juni 2022 führen wir zuerst Workshops mit unseren Partnerschulen durch. Ab August 2022 nehmen wir unseren Betrieb wieder normal auf. Die Termine ab August 2022 sind ab dem 1.5. um 7:00 normal über unsere Homepage buchbar. Bitte lese sie dazu die Information oben.
Wählen Sie hier einen Kurs aus und buchen Sie ihn direkt.
Neues aus der Roche-Berufsbildung. Basel/Kaiseraugst.
Ausgabe Februar 2022
Experimente und weitere Beiträge für zuhause.
mehrAbonnieren Sie hier unseren Newsletter und gehören Sie zu den Ersten, die von unseren neusten und attraktiven Angeboten rund um das Schullabor und die Roche Berufsbildung erfahren.
Newsletter abonnierenDer Plan in diesem Flyer zeigt, wie man das Roche Learning Center Kaiseraugst und somit das Schullabor EXPERIO Roche mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht.
Wegweiser Learning Center Kaiseraugst
F. Hoffmann-La Roche AG
Schullabor EXPERIO Roche
CH-4070 Basel
Schweiz
Telefon: +41616874545
eMail: info.experio@roche.com