Öffentliches Angebot
Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der unterrichtsfreien Zeit ausserhalb des Klassenverbandes einzelne speziell ausgeschriebene Workshops zu besuchen.
Hinweis
Alle öffentlichen Workshops finden ab 8 Teilnehmer*innen statt.
-
Forschen mit Eltern & Informatik mit Eltern
4.-7. Klässler*innen können im Team mit Ihren Eltern Alltagsphänomene erkunden und unter fachkundiger Anleitung im Schullabor EXPERIO Roche einen Bezug zur Pharmaforschung herstellen.
Parallel dazu findet ein Informatik Schnupperkurs zum Thema Programmieren mit Hilfe einer Oxocard statt. Das fertig gestellte Programm kann direkt vor Ort im Schullabor getestet werden.
-
Forschen mit Eltern@home
Findest du es auch schade, dass im Moment im Schullabor keine Workshops stattfinden dürfen?
Hast du trotzdem Lust zu experimentieren und bist in der 3.-6. Klasse? Dann melde dich zu unserem online Workshop "Forschen mit Eltern@home" an!Wir treffen uns am Morgen zum Start online und geben dir noch Tipps und Tricks zu den Experimenten mit auf den Weg und stellen Hypothesen auf. Die Anleitungen und eine Materialliste senden wir dir bereits vorgängig zu. Danach experimentierst du mit deinen Eltern zu Hause in der Küche. Abschliessend besprechen wir die Ergebnisse zusammen online.
Während dem Workshop steht dir immer jemand vom EXPERIO-Team für Fragen zur Seite. -
MINT-Girls@RocheBeim Workshop „MINT-Girls@Roche“ haben Mädchen der 4.-6. Klasse die Möglichkeit unter Anleitung von erfahrenen Expertinnen Schlüsselerlebnisse im Bereich Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu sammeln.
-
Öffentlicher Berufswahlparcours
Unter Umständen ist es nicht allen Schüler*innen möglich, im Klassenverband an einem Berufswahlparcours myTalents teilzunehmen. Deswegen bieten wir diesen öffentlichen Workshop für einzelnen Schüler*innen.
Eltern und Lehrpersonen sind selbstverständlich als Interessierte oder Begleitpersonen herzlich willkommen.