Diagnostiklösungen aus Rotkreuz für eine bessere Gesundheits-vorsorge

Für die korrekte Diagnose und richtige Behandlung für Patienten greifen Fachleute im Gesundheitswesen auf diagnostische Tests mit Blut, Gewebe und anderen Proben zurück. Roche in Rotkreuz ist weltweit einer der führenden Anbieter von diagnostischen Systemlösungen für Kliniken, Labore und Arztpraxen. Hier sind alle zentralen Funktionen des Diagnostikgeschäfts vertreten. In Zusammenarbeit mit anderen weltweiten Standorten erarbeiten wir innovative Lösungen und entwickeln Diagnostikinstrumente für eine bessere Gesundheitsvorsorge.

In Rotkreuz werden insgesamt 17 verschiedene Gerätetypen produziert: von kleinen kompakten Geräten, die Ärzte und Pflegepersonal beim Patienten einsetzen, bis hin zu grossen integrierten und vollautomatischen Lösungen für Krankenhäuser und Labors. Seit 1969 wurden am Standort mehr als 118.000 Geräte für den weltweiten Einsatz gefertigt. Die Anwendungsgebiete der Produkte erstrecken sich über eine breite Spanne (u.a. zur Diagnose von Infektionskrankheiten, sowie in der Onkologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Blutsicherheit, aber auch zur Vorsorge für die Frauengesundheit). Unsere Ingenieure arbeiten zudem an digitalen Lösungen für unsere Produkte. Roche Diagnostics sieht darin ein wichtiges Geschäftsfeld für die Zukunft: die Aggregation und Interpretation von Analyseergebnissen mit Hilfe von digitalen Lösungen mit dem Ziel, durch sinnvolles Datenmanagement Ärzte in ihrer Arbeit zu unterstützen. Denn so erhalten Ärzte schnell und einfach Ergebnisse und ermöglichen den Patienten die beste Behandlung.

Ebenfalls in Rotkreuz wird ein Teil der molekulardiagnostischen Reagenzien hergestellt. Zudem befindet sich am Standort Rotkreuz das globale Kompetenzzentrum für Einweg-Verbrauchsmaterialen wie Pipetten und Glasröhrchen, die direkt mit der Probe in Kontakt kommen.

Unsere wichtigsten Diagnostiksysteme

cobas b 221 Blutgasanalysesystem: Das schnelle und zuverlässige Blutgas- und Elektrolytanalysesystem misst 18 entscheidende Parameter für Behandlungsentscheidungen.
cobas® Liat® Analysesystem: Der cobas® Liat® ist das molekulare Labor für Praxen im Format einer Kaffeemaschine. Das Analysesystem ist eine innovative Plattform für Analysen auf Grundlage der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und wird vor allem für sehr dringende Tests in Kliniken und Laboren eingesetzt, um zeitkritische Diagnosen und Behandlungsentscheidungen zu unterstützen. Mit diesem System können in lediglich 20 Minuten oder gar weniger definitive Ergebnisse vorgelegt werden.
cobas® 6800 / 8800 Analysesystem: Dieses System bietet Grosslaboren molekulare Diagnostik. Es bearbeitet die tagtäglichen molekularen Tests besonders schnell. Es liefert die schnellsten Ergebnisse (Durchführung der ersten 96 Tests in weniger als 3,5 Stunden) und Analysedaten in den Einsatzgebieten Blut-Screening, Infektionskrankheiten und Frauengesundheit.