Roche erhöht die Lohnsumme für ihre rund 14‘000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz per 1. April 2020 um 1,15 Prozent. Mit der Erhöhung wird der hohe Einsatz der Mitarbeitenden anerkannt und die Voraussetzungen geschaffen, dass sich Roche in der Schweiz nachhaltig attraktiv und wettbewerbsfähig entwickelt.
Im Hinblick auf die Lohnanpassung 2020 fanden in den vergangenen Wochen bei Roche Verhandlungen mit den Angestelltenverbänden Roche (AVR) und der Arbeiterkommission Roche Basel (AKR) statt. Bei den Verhandlungen bezüglich der Erhöhung der Lohnsumme konnte das vorliegende Ergebnis im Einvernehmen mit dem AVR erzielt werden. Leider konnte mit der AKR keine Einigung erreicht werden. Die Verhandlungen wurden von beiden Seiten in einer engagierten, fairen und konstruktiven Atmosphäre geführt.
Die Erhöhung um 1,15 Prozent dient zur Berechnung jener Summe, die den Vorgesetzten für die individuelle, leistungsabhängige Anpassung der Gehälter ab 1. April 2020 zur Verfügung steht.
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.
Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).
Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2018 weltweit rund 94,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2018 investierte Roche CHF 11 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 56,8 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche-Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan. Weitere Informationen finden Sie unter www.roche.com.
get the latest news and updates to your inbox.