Roche Turmgespräche

Am 27. November 2024 fand das 14. Turmgespräch zum Thema “Gesundheitsdaten — wer profitiert wirklich?” im neuen Roche Forschungszentrum in Basel statt.

Das Turmgespräch markierte den Abschluss der Roche Schweiz-Kampagne “Teilen hilft heilen”. Um Gesundheitsdaten zu teilen braucht es Vertrauen in die verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen und in der Forschung und deren Umgang mit persönlichen Daten.

Über 60 verschiedene IT-Systeme in nur einem Spital, kantonale Sonderlösungen und bisher wenig Harmonisierung:  Die Schweiz ist im europäischen Vergleich bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems zurzeit im Rückstand. Aktuell sind nur rund 35 Prozent der Schweizer Bevölkerung bereit, ihre Gesundheitsdaten anonym zu teilen. Mit dem Förderprogramm “DigiSanté” will der Bundesrat diesen Rückstand bis 2034 aufholen. 

Ob ein Konto für Gesundheitsdaten der Schlüssel zum Erfolg ist, wie Singapur oder Dänemark mit Gesundheitsdaten umgehen oder wie das Kinderspital Zentralschweiz Pionierarbeit beim Handling und dem Lernen aus Daten leistet wurde nach dem Inputreferat "Zwischen Vision und Wirklichkeit: digitale Transformation im Gesundheitswesen" von Frau Prof. Dr. med. Nicole Ritz  u.a. mit Katharina Gasser, General Manager von Roche Pharma Schweiz, diskutiert.

Dr. med. Katharina Gasser

General Manager Roche Pharma (Schweiz) AG

Prof. Dr. med. Nicole Ritz

PhD Chefärztin der Pädiatrie, Chefärztin pädiatrische Infektiologie und Mitglied der Klinikleitung am Kinderspital Zentralschweiz (KidZ)

PD Dr. Jasmin Barman-Aksözen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Zürich/ ITINERARE

Dr. med. Christian Westerhoff

Head of Vertical Healthcare, Swisscom

Dr. Nicole Frank

Moderation

Über die Turmgespräche

Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir den Austausch zwischen Expert:innen und der Öffentlichkeit zu aktuellen, visionären und teilweise auch kontroversen Themen fördern und zum Nachfragen, Mitdenken, Philosophieren und Diskutieren anregen.

Wir diskutieren mit anerkannten externen Experten, Spezialisten und Branchenkennern. Die Gespräche finden jeweils an einem unserer Standorte in der Schweiz statt und sind kostenlos.

Mehr Stories

Alle Stories anzeigen