SeriesEin Ökosystem für Gesundheitsdaten: Vorteile für Patient:innen und ForschungRoche treibt durch Kooperationen und die Idee für ein Ökosystem für Gesundheitsdaten die medizinische Forschung voran und verbessert die Versorgung von Patient:innen.
SeriesFAQ 1: Was du über Gesundheitsdaten wissen musstWas sind Gesundheitsdaten und welche Arten davon gibt es? Wofür werden sie verwendet? Wie werden sie geschützt? Hier findest du Antworten.
Gesundheitsdaten teilen: Mehrwert für alleWie die Digitalisierung das Gesundheitswesen verändert und Vorteile für Patient:innen, Ärzt:innen, Forschung und Gesellschaft bringt. Ein Überblick.
SeriesFAQ 2: Was du über Datenschutz wissen musstWelche Rechte habe ich bezüglich meiner Gesundheitsdaten? Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärdaten? Hier findest du Antworten.
SeriesPatient:innen profitieren von vernetzten GesundheitsdatenVernetzte Gesundheitsdaten verbessern das Leben von Patient:innen dank besserer Diagnosen und individueller Therapien.
SeriesGesundheitsdaten und medizinische ForschungDer Zugang zu Gesundheitsdaten revolutioniert die medizinische Forschung. Erfahre, wie Gesundheitsdaten die Entwicklung neuer Diagnosemethoden vorantreiben.
SeriesDigitale Tools: mehr Lebensqualität für Patient:innenDigitale Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben – am Beispiel der spinalen Muskelatrophie (SMA)
SeriesInnovationen von Roche zur Nutzung von GesundheitsdatenGesundheitsdaten aus dem Alltag können die Behandlung von Krebskranken massiv verbessern. Erfahre mehr darüber, an welchen wegweisenden Projekten Roche arbeitet.
SeriesMehr Datenaustausch: gesündere Menschen, bessere Gesellschaft?Angetrieben von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz vollziehen klinische Studien derzeit einen tiefgreifenden Wandel.